poolleitern
Aufbau des Pool Komplettset und richtiger Untergrund
Gerade weil die einzelnen Elemente aufeinander abgestimmt sind, geht der Aufbau leicht von der Hand. Im Lieferumfang enthaltene ausführliche Aufbauanleitungen unterstützen Schritt für Schritt bei Aufbau und Montage des Schwimmbads sowie des Zubehörs. Wählen Sie einen ruhigen, sonnigen sowie windgeschützten Platz als Standort für Ihr eigenes Schwimmbad aus. Beachten Sie auch, dass die Badegäste vor neugierigen Blicken geschützt sind. Auch die Nähe zu Laubbäumen sollte vermieden werden. Beachten Sie bei Aufbau und Montage auch, dass die Außentemperaturen bei 15-25°C liegen müssen, da Schwimmbadfolien aus thermoplastischem Material hergestellt sind. Bei zu hoher Temperatur dehnen sich Innenhüllen zu sehr aus, während sie sich bei zu niedrigen Temperaturen zusammenziehen, unelastisch sowie dadurch schlecht verlegbar werden. Bei gewachsenem, druckbeständigem sowie komplett waagerechtem Boden kann bei vielen Modellen auf die Errichtung einer Betonbodenplatte verzichtet werden. Abhängig von Größe, Tiefe sowie Ausführung des Schwimmbads kann es als Aufstellbecken frei aufgestellt werden, bzw. alternativ auch zum Teil oder komplett in die Erde eingelassen werden. Hierbei muss eine Hinterfüllung mit Magerbeton vorgenommen werden.
Ergänzendes Zubehör
Unsere mit langjähriger Erfahrung zusammengesellten Pool Komplettset beinhalten bereits das wichtigste Zubehör für den schnellen Einsatz Ihres Schwimmbeckens. Die Möglichkeiten, das Zubehör noch aufzustocken bzw. zu ergänzen sind nahezu unbegrenzt. So sind beispielsweise Saugroboter, Solarplanen, Dosierschwimmer, Wassertester aber auch Thermometer sehr beliebt.
Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit, das Zubehör selbst individuell zusammenzustellen. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl von geeigneten Artikeln behilflich. Zögern Sie nicht, uns bei allen Fragen rund um Schwimmbecken und Zubehör zu kontaktieren.
Comments
Post a Comment